Reebok Herren Trainingsschuhe NANO X2 TR ADVENTURE Reebok
(35 Artikel)
Reebok Herren Trainingsschuhe NANO X2 TR ADVENTURE
Reebok Damen Trainingsschuhe NANO X2 TR ADVENTURE
Reebok Damen Trainingsschuhe Nano X3
Reebok Damen Trainingsschuhe Nano X2 GX9919
Reebok Damen Trainingsschuhe Nano X1 TR Adventure
Reebok Damen Trainingsschuhe NANO X2
Reebok Damen Trainingsschuh NANOFLEX TR
Reebok Herren Trainingsschuhe Nanoflex TR 2.0
Reebok Unisex Trainingsschuhe Nano 6000
Reebok Damen Hoodie Studio Recycled Oversize Hoodie
Reebok Damen Tanktop OS AC Tank
Reebok Herren Trainingsschuhe Nano X2 Froning
Reebok Damen Tanktop United By Fitness Perforated Tanktop
Reebok Herren Trainingsschuhe Nano X2 Froning
Reebok Herren Trainingshose WOR Knit Track Pant
Reebok Damen Tanktop Athletic AC Tank HI6333
Reebok Damen Sport BH Reebok Hero Racer Padded Bra
Reebok Damen Tanktop WOR Supremium Big Logo Tank
Reebok Damen Tanktop Yoga Long Tank
Reebok Damen Trainingsschuhe NANO X2 TR ADVENTURE
Reebok CrossFit Damen T-Shirt RC Jacquard Tee
Reebok Damen T-Shirt TE Linear Logo Slim Tee
Reebok CrossFit Damen Tanktop RC Games Crest Tanktop
Reebok Herren Kapuzenpullover TE Melange OTH Hoodie
Reebok Herren T-Shirt TE Melange SS Tee
Reebok CrossFit Damen Tight Lux Bold - Mesh
Reebok Herren Short TS Speed 2.0 Short
Reebok Herren Short TE Melange Shorts
Reebok CrossFit Damen Tanktop RC Burnout Tank
Reebok Damen Tanktop S Layered Bra Top
Reebok Herren Trainingsschuhe Nano X1 Looney Tunes GW4303
Reebok Damen Tanktop TS ACTIVCHILL Athletic Tank
Reebok Damen Tanktop Graphic Series Burn Limits Muscle Top
Reebok Damen T-Shirt TE Linear Logo Graphic Tee
Reebok Damen Tight S Rib HR Tight Reebok - die leichten Laufschuhe aus England
Die eigentliche Geschichte von Reebok beginnt aber bereits im Jahr 1895 unter dem Namen J. W. Foster and Sons in der britischen Stadt Bolton. Es handelte sich um ein Familienunternehmen, das Laufschuhe anfertigte. 1924 wurde das damals noch recht junge Unternehmen bekannt, als die olympischen Athleten der Sommerspiele von dem Label ausgestattet wurden. 1958 gründeten zwei Enkel des Gründers die Firma Reebok, die als Gemeinschaftsunternehmen fungierte und mit der auch international Popularität erlangt werden sollte. Der Name Reebok wurde von der Bezeichnung für die afrikanische Rehantilope abgeleitet. Dieses grazile, leichtfüßige und schnelle Tier war den beiden Reebok-Gründern vor Augen, als sie ihre Schuhkollektion entwarfen.
Nach dem Freestyle Laufschuh folgte der nächste große Schritt 1989: der PUMP wurde entwickelt. In den Schuhen wurden Luftkammern integriert, die aufgepumpt werden konnten. Somit wurde der Fuß noch angenehmer und individueller gelagert und ermüdete langsamer. Kein Wunder, dass sich diese Erfindung nach der Markteinführung großer Beliebtheit erfreuen konnte. Im Jahr 2009 feierten diese Sneaker ihren 20. Geburtstag. Noch heute werden sie produziert und sowohl von Männern als auch von Frauen gerne getragen.
Reebok begann mit Sportschuhen, ist dieser Linie treu geblieben und hat sich zusätzlich auch in anderen Produktgruppen weiterentwickelt. Heute ist Reebok eines der führenden Unternehmen im Sportartikelmarkt. So konnte das Unternehmen 2002 die Exklusivrechte für den Vertrieb von Trikots der National Football League erwerben. Es folgten 2004 die Rechte für die National Basketball Association, die Canadian Football League sowie die National Hockey League. Für die öffentliche Präsentation werden diverse Spitzensportler gesponsert. So werden auch die Bolton Wanderers unterstützt, deren Stadion nun nach Reebok benannt wurde. Zusätzlich zum Sport-Sponsoring ist Reebok auch im Menschenrechtsbereich sehr aktiv und setzt sich gegen die Ausnutzung von Arbeitern ein. Die Schuhabteilung des Labels wurde 2004 sogar als erstes Unternehmen von der Fair Labor Association anerkannt.