Burlington Herren Socken Manchester 21088 Burlington
(68 Artikel)
Burlington Herren Socken Manchester 21088
Burlington Herren Kniestrümpfe Edinburgh 21725
Burlington Herren Socken King 21090
Burlington Damen Strumpfhose Elegant Essence 28002
Burlington Damen Kniestrümpfe Marylebone KH 22373
Burlington Herren Kniestrümpfe Leeds 21777
Burlington Herren Socken Edinburgh 21125
Burlington Damen Socken Whitby SO 24080
Burlington Damen Socken Plymouth SO 22195
Burlington Damen Socken Lady SO 22005
Burlington Damen Socken Everyday Mix SO 2P 22044
Burlington Damen Socken Everyday SO 2-Pack 22045
Burlington Damen Socken Bloomsbury SO 22117
Burlington Damen Socken Covent Garden SO 22088
Burlington Herren Kniestrümpfe King 21724
Burlington Damen Socken Basic Gift Box Argyle 2-Pack SO 20597
Burlington Damen Socken Queen SO 22004
Burlington Damen Socken Bonnie SSO 22093
Burlington Herren Socken Basic Gift Box Uni 2Pack 20909
Burlington Damen Socken Phone Booth SO 22114
Burlington Damen Socken Sandy SSO 22110
Burlington Herren Socken Clyde 21092
Burlington Damen Socken Cosy Argyle HP 22126
Burlington Damen Socken Marylebone Overknees 22302
Burlington Damen Socken Orkney SO 22006
Burlington Herren Socken Danny SO 21051
Burlington Damen Socken Corgi SO 22120
Burlington Damen Socken Crown SO 22122
Burlington Damen Strumpfhose Cosy Cottage 28011
Burlington Herren Kniestrümpfe Dublin 21727
Burlington Herren Socken Dublin 21027
Burlington Herren Socken Dover 21037
Burlington Herren Socken Stripe 21057
Burlington Herren Socken Leeds 21077 Burlington – die Sockenmarke aus Amerika
Die Ursprünge der Marke Burlington liegen im Jahr 1923. Knapp 50 Jahre später startete eine Teppichfabrik in Schopfheim in Baden-Württemberg mit der Produktion von Trendsocken, die heute so beliebt wie damals sind. Socken von Burlington gibt’s in vielen Farben und Größen bei uns im Cortexpower-Online-Shop.
Burlington Socken – von North Carolina nach Baden-Württemberg
Die ersten Socken der Marke Burlington wurden im Jahr 1968 von einer Teppichfabrik in Schopfheim produziert. Diese Fabrik war Teil von Burlington Industries. Nach einigen Umfirmierungen und Namenswechseln landete das Unternehmen samt Namensrecht 1990 beim bekannten Strumpfhersteller Kunert mit Sitz in Immenstadt. 2003 gingen die Markenrechte an die Falke KGaA über. Bis 2014 wurden unter der Marke nicht nur weiterhin Socken, sondern auch Oberbekleidung produziert und vertrieben. Dies stellt Falke im Jahr 2015 ein. Seither beschränkt sich das Label auf Kniestrümpfe und Socken für Damen und Herren.
Burlington – Socken mit dem gewissen Extra
Charakteristisch für Burlington Socken und Kniestrümpfe ist das sogenannte Argyle-Muster, das ab 1975 eingeführt wurde. Dieses Muster besteht aus Rauten, die wie bei einem Schachbrett angeordnet sind und durch gekreuzte Streifen in einer kontrastierenden Farbe weiter strukturiert werden. Die Herkunft dieses Musters stammt aus Schottland und fand sich im Tartan des Clans Campbell aus Argyll wieder. Mittlerweile stellt Burlington allerdings auch Socken mit vielen anderen Designs her, die eines gemeinsam haben: Sie haben das gewisse Extra in Form von ungewöhnlichen und auffälligen Mustern. Die Design-Vielfalt beschränkt sich dabei nicht nur wie so oft nur auf die Modelle für Damen, auch bei den Herrensocken von Burlington lassen die Designer ihre Fantasie spielen, sowohl was Muster als auch Farbe betrifft. Männer mit einem Faible für ungewöhnliche Socken werden hier mit Sicherheit fündig.
Burlington im Cortexpower-Shop
Burlington Socken und Kniestrümpfe für Herren und Damen gibt es auch im Cortexpower-Onlineshop. Die verschiedenen Modelle sind in vielen Farben und Farbkombinationen erhältlich und natürlich bieten wir unseren Kunden auch für diese Produkte die gewohnt günstigen Preise.