Hauptturnier

Wir freuen uns, dass folgende Vereine wieder mit dabei simd!

Auch der 12. cortexpower-Cup 2019 war ein großer Erfolg mit vielen Highlights. 16 E-Jugend-Mannschaften sind angetreten um den Bundesweiten Leistungsvergleich anzunehmen und den begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Mit insgesamt rund 1.100 Zuschauer und Fans war die Stimmung „auf der Heide“ wieder einmal hervorragend. Das sonnige Wetter und das leckere Grillgut haben ebenfalls dazu beigetragen, die spannenden Duelle stets kurzweilig zu gestalten. Diese Jahr gab es zudem ein großes Rahmenprogramm auf dem Sportpark. Der Fußballschuh-Hersteller PUMA hat großes Equipment aufgebaut um den Gästen auch zwischen den Spielen höchste Professionalität zu bieten. Vom Torwandschiessen über Reaktionstest und Laser-Fußvermessung bis hin zum neusten Schuhwerk war alles geboten.

Wieder ist ein internationales Team angetreten. Die Gäste aus der Schweiz waren erstmalig mit der Mannschaft des FC Basel am Start und haben uns sehr professionellen Sport auf und auch neben dem Platz geboten.

Die wohl stärkste Gruppe hatten unsere Lokalmatadoren des FC Marxheim vor der Brust. Doch abgesehen von den Ergebnissen sind solche Duelle die waren Highlights in dem jungen Fußballalter. Sie spielten gegen die ganz großen Clubs aus Deutschland und Schweiz. Das werden die Marxheimer Kids sicher nie wieder vergessen. Die Vorrunde schlossen die Jungs von Marie Kagel und Tobi Stelter zwar nur als Gruppenvierter ab, konnten sich aber in der Zwischenrunde über einen 1:0 Sieg gegen den starken Qualifikant SG Bornheim Grün-Weiß freuen. Am Ende wurden sie 14., aber das war an diesem Tag völlige Nebensache.

Spannend war es auch in der Gruppe D. Dort entschied das Torverhältnis über das Weiterkommen und den Kampf um den Pokalsieg. So verpasste der Qualifikant FC Kalbach nur knapp den Sprung in die Runde der letzten acht. Letztlich hat die bärenstarke Hertha alle Teams hinter sich gelassen und nach einem knappen 8-Meter-Schießen im Finale gegen Fortuna Düsseldorf den Turniersieg geholt. Kurios: Auch das erste Spiel der Vorrunde bestritt die Hertha gegen die Fortuna 😉
Den 3. Platz belegte der FC St. Pauli, der im „kleinen Finale“ den Vorjahressieger 1.FC Kaiserlautern ebenfalls nach 8-Meter-Schießen bezwingen konnte.

Wieder einmal haben mehr als 100 Helfer für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt und einen großen Beitrag für die gesamte Jugendabteilung des FC 1957 Marxheim geleistet. Die Vorbereitungsarbeiten für die nächstjährige Auflage des cortexpower-Cups werden nun bald schon beginnen, um die Erfolgsgeschichte dieses Turniers im Juni 2019 fortzuführen.

  • Borussia Mönchengladbach
    Borussia Mönchengladbach
    • Hertha BSC
      Hertha BSC
      • Karlsruher SC
        Karlsruher SC
        • FC Marxheim
          FC Marxheim
          • Stuttgarter Kickers
            Stuttgarter Kickers
            • Borussia Dortmund
              Borussia Dortmund
              • RB Leipzig
                RB Leipzig
                • Würzburger Kickers
                  Würzburger Kickers
                  • SV Wehen Wiesbaden
                    SV Wehen Wiesbaden
                    • SpVgg Greuther Fürth
                      SpVgg Greuther Fürth
                      • 1. FC Kaiserslautern
                        1. FC Kaiserslautern
                        • Bayer Leverkusen
                          Bayer Leverkusen
                          • Fortuna Düsseldorf
                            Fortuna Düsseldorf
                            • Rot Weiß Frankfurt
                              Rot Weiß Frankfurt
                              • SV Darmstadt 98
                                SV Darmstadt 98
                                • FSV Frankfurt
                                  FSV Frankfurt
                                  • Makkabi Frankfurt
                                    Makkabi Frankfurt
                                    • Spvgg. Oberrad
                                      Spvgg. Oberrad
                                      • FC Augsburg
                                        FC Augsburg
                                        • 1. FSV Mainz 05
                                          1. FSV Mainz 05

                                          Der FSV Frankfurt war bis jetzt immer dabei

                                          Neben dem gastgebenden FC Marxheim gehört der FSV Frankfurt zur Stammbelegschaft des Cortexpower Cups. Die Bornheimer Jugendtruppe ging bis jetzt bei allen zehn Turnieren an den Start und ist auch 2018 wieder dabei. Fortuna Düsseldorf und der FSV Mainz 05 waren beide bereits sieben mal dabei. Die Rheinland-Pfälzer konnten sich dabei schon zwei mal den heiß begehrten Wanderpokal sichern. Mit Hertha BSC Berlin ist in 2018 ein prominenter Namen zum zweiten Mal auf der Marxheimer Heide zu Gast. Borussia Mönchengladbach, SV Darmstadt 98 und der Bayer Leverkusen sind nur einige der weiteren Traditionsclubs, die auch die elften Auflage des Cortexpower Cups wieder zu einem gutbesetztesten U10 Turniere Deutschlands machen.

                                          Kontakt

                                          Not readable? Change text. captcha txt

                                          Für die Bereitstellung einiger Funktionen dieser Seite werden Cookies eingesetzt. Durch Weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu. weitere Informationen

                                          Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

                                          Schließen